- Select filter
- Kunstmuseum
- Projektraum Enter
- Thun-Panorama
- Opening
- Kunstvermittlung
- Kids
- Concert
- Other
- Society Of Friends
- Kurse
- Öffentliche Führung
- Lehrpersonen
- Kindervernissage
- Kinderworkshop
- Für Hörbehinderte geeignet
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
Archive
Wed 18.4.2018
Die Bedeutung des Atems als Thema und Material im Werk von Jeppe Hein und im kunsthistorischen Kontext
18:15 Uhr Kunstmuseum
Vortrag mit Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm, Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Wie und in welcher Form persönliche Erfahrungen von Jeppe Hein mit dem Atem aus der... more
Wed 11.4.2018
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin, führt in die Ausstellung Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Ausatmen ein. Die Führung ist im Eintritt... more
Sun 8.4.2018
MITMISCHEN NR. 5
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Werkstatt für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Einzeln oder als Reihe zu besuchen. Jedes Mal ein anderes Thema rund um Atem: Bewegen, malen oder einen Duft entwickeln.... more
Fri 6.4.2018
Feldenkrais über Mittag
12:15 – 13 Uhr Kunstmuseum
Atem bewegt! Wie nehmen wir unseren Körper und die Welt in uns wahr? Wie atmen wir? Fragen über Fragen angeregt durch die Kunst von Jeppe Hein. Mit Prisca Beuchat, Tanzpädagogin... more
Wed 4.4.2018
Öffentliche Führung
15:45 Uhr Thun-Panorama
Die Führung legt den Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Bergwärts ein. Sie ist im Eintritt inbegriffen.... more
Fri 23.3.2018
Vernissage "Bergwärts nach Aeschi"
18:30 Uhr
Eröffnung mit Live-Musik von kap druhad und Apéro Kirchgemeindehaus, Dorfstrasse 17, 3703 Aeschi b. Spiez... more
Thu 22.3.2018
Sprachbrücke
09 Uhr Kunstmuseum
Ausstellungsbesuch für Menschen mit Deutsch als Fremdsprache. Eine Veranstaltung von ProjekteNetzwerkThun. Interkulturelle Begegnungen. Kosten: Eintritt... more
Mon 19.3.2018
UniSONO
18 Uhr Kunstmuseum
Ausstellungsbesuch und gemeinsames Singen von Liedern aus aller Welt mit Eva Klaus, Musikerin und Musiktherapeutin. Eine Veranstaltung von ProjekteNetzwerkThun. Interkulturelle Begegnungen.... more
Wed 14.3.2018
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Thun-Panorama
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote.... more
Mon 12.3.2018
Café drunter & drüber
19 Uhr
Ausstellungsbesuch mit anschliessendem Austausch und Apéro für Jung und Alt. Eine Veranstaltung von «und» das Generationentandem. Kosten: Eintritt... more
Sun 11.3.2018
Vernissage Bergwärts. Marquard Wochers Gipfelwelten gestern und heute
11 Uhr Thun-Panorama
11:15 Uhr, Begrüssung und Einführung: Roman Gimmel, Vorsteher Bildung, Sport und Kultur Stadt Thun; Anja Seiler, wissenschaftliche Assistentin; Rut Reinhard, Kunstvermittlerin... more
Wed 7.3.2018
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote.... more
Sat 3.3.2018
Werkgespräch mit Jeppe Hein
11 Uhr Kunstmuseum
Jeppe Hein spricht mit Helen Hirsch, Direktorin, auf einem Rundgang durch die Ausstellung über sein Schaffen und die präsentierten Werke. Kosten: Eintritt... more
Fri 2.3.2018
Vernissage Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Ausatmen
18:30 Uhr Kunstmuseum
19 Uhr, Begrüssung und Einführung: Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, und Jeppe Hein. Anschliessend Apéro.... more
Fri 2.3.2018
Kindervernissage Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Ausatmen
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum
Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 4.2.2018
Finissage und Künstlergespräch mit
Michael Streun
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Mit Michael Streun, Jan Miluška und Geraldine Wullschleger... more
Sun 28.1.2018
MITMISCHEN NR. 4
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Kreative Werkstatt für alle. Wir geben Ihrer Schaffenskraft Raum. Ein kurzer Ausstellungsbesuch inspiriert Sie zum Experimenten in der Kunstküche, dem Atelier der Kunstvermittlung.... more
Wed 17.1.2018
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
18:15 Uhr Kunstmuseum
Führung mit Geraldine Wullschleger, wissenschaftliche Assistentin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin. Partner: IGGH Bern Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.... more
Wed 10.1.2018
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, führt in die Ausstellung Cantonale Berne Jura ein. Sie ist im Eintritt inbegriffen.... more
Wed 13.12.2017
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin... more
Mon 11.12.2017
Café drunter & drüber
19 Uhr Kunstmuseum
Generationentreff für Jung und Alt mit Ausstellungsbesuch und anschliessendem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Eine Veranstaltung von «und» das Generationentandem.... more
Sat 9.12.2017
Vernissage Cantonale Berne Jura 2017
11 Uhr Kunstmuseum
Sat 9.12.2017
Vernissage ORTSWECHSEL - MICHAEL STREUN IM ATELIER BERLIN
11 Uhr Projektraum Enter
Sat 9.12.2017
Kindervernissage Cantonale Berne Jura 2017
11:15 Uhr Kunstmuseum
Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sat 9.12.2017
Open Ateliers in Thun
13 – 17 Uhr Kunstmuseum
Kunstschaffende aus Thun und der Region laden in ihre Ateliers ein. Kunstinteressierte erhalten Gelegenheit, die Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen und einen Einblick... more
Thu 16.11.2017
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard
18:30 – 20:30 Uhr Kunstmuseum
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard, in Kooperation mit der VHS. Information und Anmeldung: info@vhs-thun.ch... more
Wed 15.11.2017
Lesung mit Christoph Simon
18:15 Uhr Kunstmuseum
Der Slam-Poet und Autor Christoph Simon führt auf Berndeutsch rund um Marie in die Museumsgeschichte und in weitere seiner Erzählwelten ein. Anmeldung bis 13.11.2017: kunstmuseum@thun.ch,... more
Sun 12.11.2017
Öffentliche Führung
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Leonie Meier, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Grüne Oase im Wandel ein.... more
Sun 12.11.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Kreative Werkstatt für alle. Wir geben Ihrer Schaffenskraft Raum. Ein kurzer Ausstellungsbesuch inspiriert Sie zu Experimenten in der Kunstküche, dem Atelier der Kunstvermittlung.... more
Thu 9.11.2017
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard
18:30 – 20:30 Uhr Kunstmuseum
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard, in Kooperation mit der VHS. Information und Anmeldung: info@vhs-thun.ch... more
Sun 5.11.2017
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
11:15 Uhr Kunstmuseum
Führung für Erwachsene mit Sara Smidt, Kunstvermittlerin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin. Partner: IGGH Bern Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.... more
Sun 5.11.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Kreative Werkstatt für alle. Wir geben Ihrer Schaffenskraft Raum. Ein kurzer Ausstellungsbesuch inspiriert Sie zu Experimenten in der Kunstküche, dem Atelier der Kunstvermittlung.... more
Thu 2.11.2017
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard
18:30 – 20:30 Uhr Kunstmuseum
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard, in Kooperation mit der VHS. Information und Anmeldung: info@vhs-thun.ch... more
Mon 30.10.2017
Tagung "Von Sinn und Sinnen. Ausstellungen als Vermittlungsformat"
09 Uhr Kunstmuseum
Die Tagung will die aktuelle, teilweise partizipative Praxis zum Thema „Ausstellungen als Vermittlungsformat“ in Kunstmuseen beleuchten und Denkanstösse geben. Dafür... more
Sun 29.10.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Kreative Werkstatt für alle. Wir geben Ihrer Schaffenskraft Raum. Ein kurzer Ausstellungsbesuch inspiriert Sie zu Experimenten in der Kunstküche, dem Atelier der Kunstvermittlung.... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht
Der Förderverein im Thun-Panorama
Thun-Panorama
360º – Ein Rahmenprogramm rund um das Thun-Panorama Referate und Gesprächsrunden mit geladenen Gästen, die sich mit dem Thun-Panorama auseinandergesetzt haben.... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht
Kinderprogramm mit Stefanie Würz
16 Uhr Kunstmuseum
Suchspiel mit der Kuh Flora Eine bunte Kuh spielt in der Kindergeschichte die Hauptrolle. Kinder malen, rätseln und erzählen mit der Kunstvermittlerin Stefanie Würz.... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht
Kinderprogramm mit Stefanie Würz
17 Uhr Kunstmuseum
Suchspiel mit der Kuh Flora Eine bunte Kuh spielt in der Kindergeschichte die Hauptrolle. Kinder malen, rätseln und erzählen mit der Kunstvermittlerin Stefanie Würz.... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht im Thun-Panorama
19 – 23 Uhr Thun-Panorama
360º – Ein Rahmenprogramm rund um das Thun-Panorama Referate und Gesprächsrunden mit geladenen Gästen, die sich mit dem Thun-Panorama auseinandergesetzt haben.... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht
Lesung mit Esther Pauchard
20 Uhr Kunstmuseum
Die Thuner Autorin Esther Pauchard gibt mitten in den Museumsräumen einen kurzweiligen Einblick in ihre alten und neuen Krimiwelten. Kosten: Eintritt Kulturnacht, CHF 30.–... more
Sat 28.10.2017
Thuner Kulturnacht
Lesung mit Esther Pauchard
22 Uhr Kunstmuseum
Die Thuner Autorin Esther Pauchard gibt mitten in den Museumsräumen einen kurzweiligen Einblick in ihre alten und neuen Krimiwelten. Kosten: Eintritt Kulturnacht, CHF 30.–... more
Thu 26.10.2017
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard
18:30 – 20:30 Uhr Kunstmuseum
Kreatives Schreiben mit Esther Pauchard, in Kooperation mit der VHS. Information und Anmeldung: info@vhs-thun.ch... more
Wed 25.10.2017
Öffentliche Führung Fokus KunstGeschichte
18:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, mit Fokus KunstGeschichte führt in die Ausstellung Bilder erzählen ein. Sie ist im Eintritt... more
Sun 22.10.2017
Öffentliche Führung
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Grüne Oase im Wandel ein.... more
Wed 18.10.2017
Werkgespräch mit Julia Steiner
18:15 Uhr Kunstmuseum
Die Künstlerin Julia Steiner spricht mit Helen Hirsch, Direktorin, über ihr künstlerisches Schaffen und ihre Werke in der Museumssammlung. CHF 12.– / 10.–... more
Sun 15.10.2017
Rundgang für Familien
15 Uhr Kunstmuseum
Die Kuh Flora trabt mit Gross und Klein durch die Ausstellung und macht an den Mitmachstationen Halt. Es wird gelauscht, philosophiert, gezeichnet und erzählt. Der Rundgang ist... more
Thu 12.10.2017
Rundgang in Leichter Sprache
10 Uhr Kunstmuseum
Mit Sara Smidt, Kunstvermittlerin... more
Wed 27.9.2017
Öffentliche Führung
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Leonie Meier, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Grüne Oase im Wandel ein.... more
Mon 18.9.2017
Café drunter & drüber
19 Uhr Kunstmuseum
Generationentreff für Jung und Alt mit Ausstellungsbesuch und anschliessendem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Eine Veranstaltung von «und» das Generationentandem.... more
Sun 17.9.2017
Rundgang für Familien
15 Uhr Kunstmuseum
Die Kuh Flora trabt mit Gross und Klein durch die Ausstellung und macht an den Mitmachstationen Halt. Es wird gelauscht, philosophiert, gezeichnet und erzählt. Der Rundgang ist... more
Fri 15.9.2017
Veranstaltung von und für Jugendliche
19 Uhr Kunstmuseum
Das Duo Rinia lädt zum Überraschungsprogramm ein. Mehr Informationen gibt es hier. Die Veranstaltung ist kostenlos.... more
Wed 13.9.2017
Öffentliche Führung Fokus KunstGeschichte
18:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin, mit Fokus KunstGeschichte führt in die Ausstellung Bilder erzählen ein. Sie ist im Eintritt... more
Sat 9.9.2017
Generationenfestival
10 – 18 Uhr
Gymnasium Thun, Areal Seefeld Bunt, spannend, unterhaltend: Das Generationenfestival 2017 ist der Begegnungsort für Menschen aller Generationen. Das Kunstmuseum ist mit Originalen... more
Wed 6.9.2017
Einführung für Lehrkräfte
17:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin.... more
Sun 3.9.2017
Lesung mit Tim Krohn
11:15 Uhr Kunstmuseum
Der Schriftsteller Tim Krohn bringt in der Lesung nicht nur die Geschichte des kleinen Matz näher, sondern liest auch aus seinem Grossprojekt "menschliche Regungen",... more
Fri 1.9.2017
Vernissage Bilder erzählen. Literarische Begegnungen mit der Sammlung des Kunstmuseum Thun
18:30 Uhr Kunstmuseum
Begrüssung und Einführung: 19.00 Uhr, Roman Gimmel, Vorsteher Bildung Sport und Kultur, Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, Anja Seiler und Sara Smidt, Co-Kuratorinnen... more
Fri 1.9.2017
Kindervernissage Bilder erzählen. Literarische Begegnungen mit der Sammlung des Kunstmuseum Thun
18:45 Uhr Kunstmuseum
Mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 27.8.2017
Schauplatz Schadau – ein theatralischer Rundgang
15 – 16 Uhr Thun-Panorama
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erfahren Sie auf einem geführten, theatralischen Rundgang Fakten und Anekdoten, Heiteres und Ernstes rund um das Schloss, den Park und die... more
Sun 27.8.2017
Schauplatz Schadau – ein theatralischer Rundgang
16:30 – 17:30 Uhr Thun-Panorama
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erfahren Sie auf einem geführten, theatralischen Rundgang Fakten und Anekdoten, Heiteres und Ernstes rund um das Schloss, den Park und die... more
Fri 25.8.2017
Projektabschlussfest zu "Schulen erobern den Schadaupark"
18 Uhr Thun-Panorama
Eine Primarschulklasse aus Thun beschäftigt sich nach den Sommerferien zwei Wochen lang mit Insekten aus allen Blickwinkeln und wird dabei unter anderem vom Künstler Dan Reusser... more
Sun 20.8.2017
Kunst im Park – Werkgespräch mit Walter Kretz
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Der Berner Künstler Walter Kretz spricht mit Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, über seine Skulpturen im Park, das künstlerische Schaffen und liest aus seinem... more
Sun 13.8.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Heimkehren Kreative Workshops für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Suzanne Müller und Chris Berner vom Fotohöck Thun schärfen unseren Blick durch den Sucher.... more
Wed 9.8.2017
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Anja Seiler, wissenschaftliche Assistentin. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.... more
Fri 4.8.2017
Ferienpass
09 – 12 Uhr Kunstmuseum
Fernweh oder Heimweh - was ist dir lieber? Gestaltungsworkshop mit Fotomontage Aus eigenem und gefundenem Bildmaterial gestalten wir mit Hilfe von Fotomontage, -collage und -transfer... more
Thu 3.8.2017
Ferienpass
09 – 12 Uhr Kunstmuseum
Fernweh oder Heimweh - was ist dir lieber? Gestaltungsworkshop mit Fotomontage Aus eigenem und gefundenem Bildmaterial gestalten wir mit Hilfe von Fotomontage, -collage und -transfer... more
Wed 5.7.2017
Öffentliche Führung
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Grüne Oase im Wandel ein.... more
Sun 25.6.2017
Werkgespräch mit Reto Camenisch
11:15 Uhr Kunstmuseum
Der aus Thun stammende Künstler Reto Camenisch spricht mit der Direktorin Helen Hirsch in einem Rundgang durch die Ausstellung über sein Schaffen und die präsentierten... more
Sun 18.6.2017
Schauplatz Schadau – ein theatralischer Rundgang
15 – 16 Uhr Thun-Panorama
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erfahren Sie auf einem geführten, theatralischen Rundgang Fakten und Anekdoten, Heiteres und Ernstes rund um das Schloss, den Park und die... more
Sun 18.6.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
In die Ferne schweifen Kreative Workshops für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Suzanne Müller und Chris Berner vom Fotohöck Thun schärfen unseren Blick durch... more
Wed 14.6.2017
Klangerlebnis mit Kaleidoscope String Quartet
19:30 – 21 Uhr Kunstmuseum
Das Kaleidoscope String Quartet dringt in den Ausstellungsräumen des Kunstmuseum Thun fulminant in Streichquartett-untypische Gebiete vor. Kantige Grooves wechseln sich mit Klangmalereien... more
Mon 12.6.2017
Café drunter & drüber
19 Uhr Kunstmuseum
Generationentreff für Jung und Alt mit Ausstellungsbesuch und anschliessendem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Eine Veranstaltung von «und» das Generationentandem.... more
Sun 11.6.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Heimatgefühle wecken Kreative Workshops für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Suzanne Müller und Chris Berner vom Fotohöck Thun schärfen unseren Blick... more
Wed 7.6.2017
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Anja Seiler, wissenschaftliche Assistentin. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.... more
Sun 28.5.2017
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
11:15 Uhr Kunstmuseum
Führung für Erwachsene mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin. Partner: IGGH Bern Die Führung ist im Eintrittspreis... more
Wed 24.5.2017
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin.... more
Sun 21.5.2017
Schauplatz Schadau – ein theatralischer Rundgang
15 – 16 Uhr Thun-Panorama
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erfahren Sie auf einem geführten, theatralischen Rundgang Fakten und Anekdoten, Heiteres und Ernstes rund um das Schloss, den Park und die... more
Fri 19.5.2017
Vernissage
Aller-Retour. Schweizer Fotografie im Wechselspiel zwischen Fernweh und Heimat
18:30 Uhr Kunstmuseum
Begrüssung und Einführung: 19 Uhr, Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, mit musikalischem Intermezzo von Evelyn und Kristina Brunner Ab 19.15 Uhr Apéro... more
Fri 19.5.2017
Kindervernissage
Aller-Retour. Schweizer Fotografie im Wechselspiel zwischen Fernweh und Heimat
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum
Mit Stefanie Würz, Kunstvermittlerin Für Kinder ab 5 Jahren... more
Wed 10.5.2017
Öffentliche Führung
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Leonie Meier, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung Grüne Oase im Wandel ein.... more
Tue 11.4.2017
Mitgliederversammlung
17:30 – 18 Uhr
Mitgliederversammlung im Thun-Panorama... more
Sun 2.4.2017
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt... more
Sun 2.4.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Mitmischen bietet Raum für kreatives Schaffen in der Kunstküche. Ab 15 Jahre, mit und ohne gestalterische Vorkenntnisse. Es finden drei Mitmischen-Workshops pro Ausstellung... more
Sun 26.3.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Mitmischen bietet Raum für kreatives Schaffen in der Kunstküche. Ab 15 Jahre, mit und ohne gestalterische Vorkenntnisse. Es finden drei Mitmischen-Workshops pro Ausstellung... more
Wed 22.3.2017
Rundgang im Dialog
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
In einem interdisziplinären Dialog führen Dr. med. Peter Graf, leitender Arzt Psychiatrischer Dienst Münsingen und Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun durch die... more
Sun 19.3.2017
Mitmischen
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Mitmischen bietet Raum für kreatives Schaffen in der Kunstküche. Ab 15 Jahre, mit und ohne gestalterische Vorkenntnisse. Es finden drei Mitmischen-Workshops pro Ausstellung... more
Wed 15.3.2017
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Thun-Panorama
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Sarah Furrer, Kunstvermittlerin.... more
Mon 13.3.2017
Me, myself and Selfie
17:15 – 18:15 Uhr Kunstmuseum
Warum spiegeln wir uns gerne? Das Wissenschaftscafé widmet sich aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht einen direkten Dialog zwischen... more
Sun 12.3.2017
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
In der öffentlichen Führung mit Gebärdendolmetscherin erläutern Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin, unterschiedliche... more
Sat 11.3.2017
Vernissage Grüne Oase im Wandel. Der Thuner Schadaupark
11 – 15 Uhr Thun-Panorama
11.15 Uhr, Begrüssung und Einführung: Marianne Flubacher, Leiterin Kulturabteilung Thun, Anja Seiler und Katrin Sperry, Kuratorinnen der Ausstellung Anschliessend Apéro... more
Sun 5.3.2017
Filmvorführung "Der Spiegel" (1975) im Kino Rex Thun
10:30 – 13 Uhr Kunstmuseum
Der Film von Andrei Tarkowsky erzähl die Geschichte Alexejs, einem Sohn geschiedener Eltern. In einem Gemisch aus geträumten und realen Erinnerungen der 1930er Jahren, philosophiert... more
Sun 5.3.2017
Filmvorführung "Der Spiegel" (1975) im Kino Rex Thun
10:30 – 13 Uhr Kunstmuseum
Der Film von Andrei Tarkowsky erzähl die Geschichte Alexejs, einem Sohn geschiedener Eltern. In einem Gemisch aus geträumten und realen Erinnerungen der 1930er Jahren, philosophiert... more
Wed 22.2.2017
Öffentliche Führung
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
In der öffentlichen Führung erläutert Helen Hirsch, Direktorin, unterschiedliche Punkte in der Ausstellung und zeigt Hintergründe und Verlinkungen auf. Die Teilnahme... more
Wed 15.2.2017
Einführung für Lehrkräfte
17:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin.... more
Fri 10.2.2017
Vernissage MIRROR IMAGES – Spiegelbilder in Kunst und Medizin
18 – 21 Uhr Kunstmuseum
19 Uhr: Begrüssung und Einführung: Roman Gimmel, Vorsteher Bildung, Sport und Kultur; Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun; Alessandra Pace, Gastkuratorin. Anschliessend... more
Fri 10.2.2017
Kindervernissage MIRROR IMAGES – Spiegelbilder in Kunst und Medizin
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum
Die Kunstvermittlerin Rut Reinhard führt die Kinder auf kreative Art und Weise durch die Ausstellung. Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 22.1.2017
Finissage mit Künstlergespräch
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Künstlergespräch im Rahmen der Schnupperschau 4, mit Habib Asal (*1974 in Amman (JOR), lebt und arbeitet in Zürich) und mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin.... more
Sat 21.1.2017
Führung an der Kunsttour Circuit 2
11 – 17:30 Uhr Kunstmuseum
Während der Cantonale Berne Jura verbindet erstmals die Kunsttour "Circuit" die neun Institutionen. Die Tour ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den... more
Sun 15.1.2017
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
In der öffentlichen Führung erläutern Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin, unterschiedliche Punkte in der Ausstellung... more
Wed 11.1.2017
Öffentliche Führung
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
In der öffentlichen Führung erläutert Helen Hirsch, Direktorin, unterschiedliche Punkte in der Ausstellung und zeigt Hintergründe und Verlinkungen auf. Die Teilnahme... more
Sat 10.12.2016
Vernissage Cantonale Berne Jura / Schnupperschau 4
11 – 15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
11.15 Uhr Begrüssung und Einführung: Marianne Flubacher, Leiterin Kulturabteilung Thun; Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin;... more
Sat 10.12.2016
Kindervernissage Cantonale Berne Jura / Schnupperschau 4
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Die Kunstvermittlerin Stefanie Würz führt die Kinder auf kreative Weise durch die Ausstellung. Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 27.11.2016
Finissage UNSERT T[H]UN
11 – 15 Uhr Thun-Panorama
Überraschungsprogramm mit buntem, internationalen Buffet.... more
Sun 20.11.2016
Closing event with release of the publication
11:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
The publication developed in the course of the project collecting fragrances will be released. This event is free of charge.... more
Sun 13.11.2016
Work discussion
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
The Bernese artist George Steinmann together with the curator Dr. Magdalena Holzhey, Kunstmuseen Krefeld, will give a tour through the exhibition. Introduction by Helen Hirsch, director... more
Sun 13.11.2016
Werkgespräch
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Zusammen mit der Kuratorin Dr. Magdalena Holzhey, Kunstmuseen Krefeld führt der Berne Künstler George Steinmann durch die Ausstellung. Einführung durch Helen Hirsch,... more
Sun 13.11.2016
Öffentliche Führung
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung UNSER T[H]UN ein.... more
Wed 9.11.2016
Per-FORM-ance
17:45 – 18:45 Uhr Kunstmuseum
A performance with Peter Aerni and dancers of Mittwochjams Bern. Afterwards there will be a public tour. The performance is free.... more
Wed 9.11.2016
Public guided tour
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Guided tour with Helen Hirsch, director Kunstmuseum Thun. The guided tour is included in the entry fee.... more
Sun 6.11.2016
Felt Events – A Performance by Ilana Halperin
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
The title of the performance by Ilana Halperin refers to the term used by seismologists to describe an earthquake. In her performance, the Scottish artist works with geological and... more
Wed 2.11.2016
Öffentliche Führung im Dialog
18 – 19 Uhr Thun-Panorama
Frauen aus dem Projekt UNSER T[H]UN schildern ihre Erfahrungen und nähren interkulturelle Begegnungen. Einleitend wird das Thun-Panorama vorgestellt, das als Inspiration für... more
Sun 30.10.2016
Öffentliche Führung im Dialog
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Frauen aus dem Projekt UNSER T[H]UN schildern ihre Erfahrungen und nähren interkulturelle Begegnungen. Einleitend wird das Thun-Panorama vorgestellt, das als Inspiration für... more
Sun 23.10.2016
Guided tour in dialogue
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
With new points of view the reformed female pastor Rebekka Grogg and geologist Peter Heitzmann give a dialogical guided tour through the exhibition, moderated by Anja Seiler, academic... more
Wed 19.10.2016
Öffentliche Führung
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin, hat einen Fokus auf Marquard Wochers Rundbild und führt in die Ausstellung UNSER T[H]UN ein. Sie ist im... more
Sun 18.9.2016
Guided tour with sign language interpreter
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Guided tour for adults with Anja Seiler, academic associate and Janet Fiebelkorn, sign language interpreter Partner: IGGH Bern... more
Sun 18.9.2016
Per-FORM-en
14 – 15:30 Uhr Kunstmuseum
In a performance by Contact Improvisation with Peter Aerni, illustrator and performer and dancers of Mittwochjams, Bern, the visitors can experience in a number of ways, what shapes,... more
Wed 14.9.2016
Guided tour in dialogue
15:30 – 16:30 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Short guided tour in dialogue with the exhibition organisers. This event is free of cost.... more
Wed 14.9.2016
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Thun-Panorama
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin.... more
Sun 11.9. –
Sun 27.11.2016
IL Fazoletto - das Nastuch
Thun-Panorama
Gruppen aller Art, von Rotary Club bis zum Flüchtlingsheim, sind eingeladen, die Kunstinstallation von Michaela Cerullo und Roberto de Luca zu bereichern. Die beiden Kunstschaffenden... more
Sun 11.9.2016
Vernissage UNSER T[H]UN. Interkulturelle Begegnungen im Thun-Panorama
11 – 14 Uhr Thun-Panorama
Mit Beiträgen aus den Musik- und Theaterworkshops, mit Peter Siegenthaler, Leiter der Direktion Sicherheit und Soziales, Gemeinderat, Berner Grossrat sowie Barbara Weingartner,... more
Wed 7.9.2016
Public guided tour
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Public guided tour with Anja Seiler, academic associate. The guided tour is included in the entry fee.... more
Sun 4.9.2016
Closing event with award ceremony of the postcard competition
11 – 12 Uhr Thun-Panorama
Nomination of the winners in the postcard competition with handing over of awards and short speech by the team of curators.... more
Wed 31.8.2016
Introduction for teachers
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
with Sarah Fuhrer, art mediator... more
Fri 26.8.2016
Opening The Forces behind the forms / Olfactory Exhibition # 3
18:30 – 21 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Welcome and introduction 7 pm: Helen Hirsch, director, Kunstmuseum Thun, Sara Smidt, head of art mediation, Kunstmuseum Thun Followed by a reception... more
Fri 26.8.2016
Opening for children The forces behind the forms / Olfactory exhibition # 3
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Opening for children from 5 years: 6.45 pm – 7.45 pm, with Stefanie Würz, art mediator... more
Wed 17.8.2016
Public guided tour for the Society of Friends
15:45 – 16:45 Uhr
The guided tour with Katrin Sperry, academic assistant, focuses on Marquard Wocher‘s cyclorama and is an introduction to the exhibition Greetings from Thun. It is included in... more
Wed 17.8.2016
Public guided tours
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
The guided tour with Katrin Sperry, academic assistant, focuses on Marquard Wocher‘s cyclorama and is an introduction to the exhibition Greetings from Thun. It is included in... more
Sun 24.7.2016
Public guided tour
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
The guided tour focuses on Marquard Wocher's cyclorama and is an introduction to the exhibition Greetings from Thun. It is included in the entry fee. With Leonie Meier, cultural... more
Wed 13.7.2016
Öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 26.6.2016
Behind the scenes
11:15 – 12:15 Uhr Projektraum Enter
Ein Ausstellungsgespräch im Rahmen der Schnupperschau #2. Mit den Kuratoren Ashraf Osman und Anja Seiler. Auf Englisch und Deutsch. CHF 12.– / 10.–... more
Fri 24. –
Sat 25.6.2016
Kunstreise nach Davos, Chur und Vaduz
Die zweitägige Kunstreise von 2016 führt die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Kirchner-Museum nach Davos und in die Kunstmuseen Chur bzw. Lichtenstein.... more
Fri 24. –
Sat 25.6.2016
Kunstreise nach Davos für Mitglieder des Fördervereins
Kunstreise nach Davos für Mitglieder des Fördervereins. Programm Kunstreise nach Davos_1.pdf... more
Wed 22.6.2016
Führung für den Förderverein durch die Ausstellung "Eduardo Arroyo. Die Schweizer Kapitel"
18:15 Uhr Kunstmuseum
Einen interessanten Einblick gewährt die Direktorin Helen Hirsch den Mitgliedern des Fördervereins durch die Ausstellung des spanischen Kunstschaffenden Eduardo Arroyo. Die... more
Wed 22.6.2016
Öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 19.6.2016
“On the history of the picture postcard” – A lecture by Karl Kronig (in German)
11 – 12 Uhr Thun-Panorama
The introduction of the correspondence card, a short postal message readable by all, was accompanied by great doubt. But the doubts disappeared and provided with colourful views, the... more
Sun 12.6.2016
Guided tours with sign language interpreter
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
The guided tour focuses on Marquard Wocher‘s cyclorama and is an introduction to the exhibition Greetings from Thun. It is included in the entry fee.... more
Sun 12.6.2016
Children's workshop with Stefanie Würz
11:15 – 12:15 Uhr Thun-Panorama
Workshop for children, with Stefanie Würz, art educator... more
Wed 8.6.2016
Klangkosmos mit Ritual Groove Music
19:30 – 21 Uhr Kunstmuseum
Die Musik von Nik Bärtsch (Piano) und Sha (Bassklarinette) oszilliert zwischen Freiheit und Struktur, Vorwärtsdrang und kosmischem Bewusstsein für Ruhe, Stille und Raum.... more
Sun 5.6.2016
Kinderworkshop mit Prisca Beuchat
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Der Kinderworkshop mit der Kunstvermittlerin Prisca Beuchat geht auf spannende und kreative Weise auf die Ausstellung Eduardo Arroyo. Die Schweizer Kapitel ein. Für Kinder ab 5... more
Sun 5.6.2016
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
10:45 – 11:45 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin und Janet Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin, erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung,... more
Sun 22.5.2016
Internationaler Museumstag mit Kombiführung Thun-Panorama und Kunstmuseum
14 – 16 Uhr Kunstmuseum / Thun-Panorama
Am internationalen Museumstag führen wir Sie durch die Ausstellungen im Thun-Panorama und Kunstmuseum. Die Führungen erläutern unterschiedliche Punkte in der Ausstellung,... more
Wed 18.5.2016
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung von Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin. Das Angebot ist für Lehrpersonen frei, es werden Unterlagen für den... more
Fri 13.5.2016
Vernissage Eduardo Arroyo. Die Schweizer Kapitel / Schnupperschau 2
18:30 – 21 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Begrüssung und Einführung ab 19.00 Uhr mit Roman Gimmel, Vorsteher Bildung, Sport und Kultur; Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun; Bernardo de Sicart Escoda, Spanischer... more
Fri 13.5.2016
Kindervernissage Eduardo Arroyo. Die Schweizer Kapitel / Schnupperschau 2
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Die Kunstvermittlerin Rut Reinhard führt die Kinder auf kreative Weise durch die Ausstellung. Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 8.5.2016
"Isch es wahr..." – Lesung mit Matto Kämpf
14 – 15 Uhr Thun-Panorama
Ausgehend vom 12-teiligen Postkartenset mit kurzen Texten erzählt der Autor und Filmer Matto Kämpf (*1970 in Thun) Geschichten aus dem Berner Oberland. Das Fazit: Das Leben... more
Sun 24.4.2016
Werkgespräch mit Ester Vonplon
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Die Fotografin Ester Vonplon spricht über ihre Arbeit Gletscherfahrt, welche sie während zwei Jahren in der Schweiz realisierte. Mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin.... more
Wed 20.4.2016
Public guided tours
15:45 – 16:45 Uhr Thun-Panorama
The guided tour with Anja Seiler, academic associate, focuses on Marquard Wocher's cyclorama and is an introduction to the exhibition Greetings from Thun. It is included in the... more
Sun 17.4.2016
Literatur und Wasser – Lesung mit Therese Bichsel
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
In ihrer Lesung begibt sich die Schriftstellerin Therese Bichsel mit berühmten Persönlichkeiten zu den Wassern in den Alpen: mit Heinrich Kleist auf die Aareinsel in Thun,... more
Wed 13.4.2016
Öffentliche Führung mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 10.4.2016
Alles andere als eintönig – ein Workshop für Klein und Gross
15 – 17 Uhr Kunstmuseum
Mit gespitzten Ohren durch die Ausstellung: Tröpfeln, plätschern, rauschen, sprudeln... Wie tönt die Skulptur? Wie klingt das Bild? Welche Geräusche macht die Installation?... more
Sun 3.4.2016
Dialogischer Rundgang
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Bruno Bangerter, ARA Thunersee und Andreas Fuchs, Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee und mit Sara Smidt, Leitung Kunstvermittlung Menschen, die durch ihren Beruf oder Interesse... more
Sun 3.4.2016
The postcard workshop – a workshop for young and old
15 – 17 Uhr Thun-Panorama
Inspired by the exhibition several postcards with personal subjects will be created. With Rut Reinhard, art educator Registration required: panorama@thun.ch, T +41(0)33 221 24 62, CHF... more
Thu 17.3.2016
Mitgliederversammlung im Thun-Panorama
17 Uhr
Die alljährliche Mitgliederversammlung findet dieses Jahr wieder im Thun-Panorama statt. Nach der Versammlung gibt es eine kleine Einführung in die neue Ausstellung "Greetings... more
Wed 16.3.2016
Vom Schnüffeln zur Kunst: Der Geruchssinn in der künstlerischen Produktion. Ein Vortrag von Dr. Prof. Claus Noppeney
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum / Projektraum Enter
Dr. Prof. Claus Noppeney von der Hochschule der Künste Bern, spricht über den Geruchssinn in der künstlerischen Produktion. CHF 12.– / 10.–... more
Sun 13.3.2016
Kick-off Tag des Projekts "Unser T[h]un"
11 – 14 Uhr Thun-Panorama
Neugier auf Andere(s) und Lust am Tun sind die einzigen Voraussetzungen zum Mitmachen. Angesprochen sind Frauen jeden Alters und aller Nationalitäten, die neu oder schon lange... more
Sat 12.3.2016
Opening Greetings from Thun
13 – 17 Uhr Thun-Panorama
Welcome and Introduction 1.15 p.m.: Helen Hirsch, Director of Kunstmuseum Thun and Katrin Sperry, Academic Assistant. Reception from 1.30 p.m.... more
Wed 9.3.2016
Öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 6.3.2016
Kinderworkshop mit Prisca Beuchat
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Der Kinderworkshop mit der Kunstvermittlerin Prisca Beuchat geht auf spannende und kreative Weise auf die Ausstellung Ich muss nicht ans Meer ein. Für Kinder ab 5 Jahre.... more
Sun 6.3.2016
Dialogischer Rundgang mit Gebärdendolmetscherin
10:45 – 11:45 Uhr Kunstmuseum
Mit Markku Diedrich, Rekordtaucher im Thunersee und Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin und mit Janet, Fiebelkorn, Gebärdendolmetscherin. Menschen, die durch ihren Beruf... more
Sun 21.2.2016
Dialogischer Rundgang
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Jimmy Martin Gilgen, Bademeister und Ruedi Thomann, Fischer und mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Menschen, die durch ihren Beruf oder Interesse einen speziellen... more
Wed 17.2.2016
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin. Das Angebot ist für Lehrpersonen frei, es werden Unterlagen für den... more
Fri 12.2.2016
Vernissage Ich muss nicht ans Meer
18:30 – 21 Uhr Kunstmuseum
Begrüssung und Einführung ab 19.00 Uhr mit Roman Gimmel, Vorsteher Bildung, Sport und Kultur; Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun; Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin... more
Fri 12.2.2016
Kindervernissage Ich muss nicht ans Meer
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum
Die Kunstvermittlerin Rut Reinhard führt die Kinder auf kreative Weise durch die Ausstellung. Für Kinder ab 5 Jahren.... more
Sun 24.1.2016
Finissage mit Künstlergespräch
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Künstlergespräch mit den Kunstschaffenden Baum/Jakob (Jacqueline Baum und Ursula Jakob) und mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin. Ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 17.1.2016
KUNST DU(O)? Begegnungen mit RebeccaRebekka
14 – 16 Uhr Kunstmuseum
Mit dem Künstlerkollektiv Rebecca/Rebekka malen wir uns eine Zukunft aus. Begegnungen für Jung und Alt zur Ausstellung Cantonale Berne Jura 2015, begleitet von Prisca Beuchat,... more
Fri 15.1.2016
KUNST DU(O)? Begegnungen mit RebeccaRebekka
18 – 19 Uhr Kunstmuseum
Mit dem Künstlerkollektiv Rebecca/Rebekka malen wir uns eine Zukunft aus. Begegnungen für Jung und Alt zur Ausstellung Cantonale Berne Jura 2015, begleitet von Prisca Beuchat,... more
Wed 13.1.2016
Führung Cantonale für den Förderverein
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Für den Förderverein führt die Direktorin Helen Hirsch durch die interkantonale Ausstellung Cantonale Berne Jura 2015... more
Wed 13.1.2016
Öffentliche Führung
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Durch die Ausstellung Cantonale Berne Jura führt... more
Sun 10.1.2016
Kinderworkshop mit Franziska Keusen
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Der Kinderworkshop mit der Kunstvermittlerin Franziska Keusen geht auf spannende und kreative Weise auf die Ausstellung Cantonale Berne Jura 2015 ein. Für Kinder ab 5 Jahre. Anmeldung... more
Sun 10.1.2016
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin
10:45 – 11:45 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Durch die Ausstellung führt Katrin Sperry,... more
Sat 12.12.2015
Vernissage Cantonale Berne Jura 2015
11 – 14 Uhr Kunstmuseum
Eröffnung der Ausstellung Cantonale Berne Jura 2015. Mit Ansprachen und Apéro.... more
Sat 12.12.2015
Kindervernissage Cantonale Berne Jura 2015
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Die Kunstvermittlerin führt die Kinder an ihrer eigenen Vernissage durch die regional ausgerichtete Weihnachtsausstellung Cantonale Berne Jura 2015. Für Kinder ab 5 Jahre... more
Sat 12.12.2015
Open Ateliers 2015
13 – 17 Uhr Kunstmuseum
Am Tag der Vernissage der interkantonalen Weihnachtsausstellung laden 30 Kunst-, Design- und Kulturschaffende aus Thun und der Region das Publikum in ihre Ateliers ein. Interessierte... more
Sun 29.11.2015
Letzte öffentliche Führung in der Saison 2015 mit Helen Hirsch, Direktorin
11:15 Uhr Thun-Panorama
Es ist die letzte öffentliche Führung der Saison 2015. Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe zum Rundgemälde von Marquard Wocher auf. Sie geht auf... more
Sun 29.11.2015
Café drunter & drüber - Abschlussfest
15 – 17 Uhr Thun-Panorama
Das Café drunter & drüber ist ein Generationenprojekt im Thun-Panorama und bringt jüngere (drunter) und ältere (drüber) Menschen miteinander ins Gespräch.... more
Sun 22.11.2015
Finissage und Sonderführung mit Jan Morgenthaler
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Jan Morgenthaler (*1956), der Enkel von Sasha Morgenthaler, wird zum Abschluss der Ausstellung als Familienmitglied durch die Ausstellung führen. Zurzeit arbeitet Jan Morgenthaler... more
Sun 22.11.2015
Wundertrommel & Co. Ein Kinderworkshop mit dem Illustrator Jared Muralt
14 – 17 Uhr Thun-Panorama
Der Kinderworkhsop Wundertrommel & Co widmet sich den Wahrnehmungserfindungen und setzt sie kreativ um. Der Berner Illustrator Jared Muralt gibt in Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlerin... more
Wed 18.11.2015
Führung Morgenthaler für den Förderverein
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Für die Mitglieder des Förderverein Kunstmuseum Thun führt die Direktorin Helen Hirsch durch die Ausstellung " Der Kontinen Morgenthaler".... more
Sun 15.11.2015
Öffentliche Führung mit Gebärdedolmetscherin
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Durch die Ausstellung führt Anja Seiler,... more
Sun 15.11.2015
Kinderworkshop mit Franziska Keusen
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Der Kinderworkshop mit der Kunstvermittlerin Franziska Keusen geht auf spannende und kreative Weise auf die Ausstellung Der Kontinent Morgenthaler ein. Für Kinder ab 5 Jahre Anmeldung... more
Wed 11.11.2015
Öffentliche Führung im Thun-Panorama
15:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe zum Rundgemälde von Marquard Wocher auf. Sie geht auf die turbulente Geschichte und die vielen Detail des Panoramas ein.... more
Sun 8.11.2015
Erzählcafé: Geschichten rund um Sasha-Puppen und Kinderzeichnungen
15 Uhr Kunstmuseum
Ein Erzählcafé mit Anna Lehninger, Spezialistin für Kinderzeichnungen, Universität Zürich; Heidi Brand, Spielzeugmuseum Thun; Sara Smidt, Kunstvermittlerin... more
Wed 4.11.2015
Öffentliche Führung mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 1.11.2015
Suppentheater. Der Kontinent Morgenthaler für Gross und Klein
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Prisca Beuchat entwickelt vor ausgewählten Originalen in der Ausstellung Szenen mit Sasha-Puppen und Objekten, die das Beziehungsnetz der Familie Morgenthaler am Küchentisch... more
Wed 28.10.2015
Sonderführung mit Steffan Biffiger
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Steffan Biffiger ist Kunsthistoriker und Nachlassverwalter von Ernst Morgenthaler. Anmeldung obligatorisch: kunstmuseum@thun.ch / T 033 225 84 20 Bei einer Gruppe von mehr als 35 Personen... more
Sat 24.10.2015
Kulturnacht mit Figurentheater
17 – 17:30 Uhr Kunstmuseum
Ein spannendes Figurentheater für Klein und Gross. Die Kunstvermittlerin Prisca Beuchat arbeitet mit den Objekten in Bezug auf die Ausstellung Der Kontinent Morgenthaler.... more
Sat 24.10.2015
Kulturnacht mit Figurentheater
18 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Ein spannendes Figurentheater für Klein und Gross. Die Kunstvermittlerin Prisca Beuchat arbeitet mit den Objekten in Bezug auf die Ausstellung Der Kontinent Morgenthaler.... more
Wed 21.10.2015
Öffentliche Führung im Thun-Panorama
15:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe zum Rundgemälde von Marquard Wocher auf. Sie geht auf die turbulente Geschichte und die vielen Detail des Panoramas ein.... more
Sun 18.10.2015
Der kuriose Dichter Hans Morgenthaler. Eine Lesung mit Roger Perret
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Der früh verstorbene Hans Morgenthaler (1890-1928) gehört zu den bekanntsten "Poètes maudits" in der Schweizer Literatur des 20. Jahrhunderts. Krankheit,... more
Wed 14.10.2015
Öffentliche Führung mit Helen Hirsch, Direktorin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Wed 30.9.2015
Öffentliche Führung im Thun-Panorama
15:45 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe zum Rundgemälde von Marquard Wocher auf. Sie geht auf die turbulente Geschichte und die vielen Detail des Panoramas ein.... more
Sun 27.9.2015
Öffentliche Führung mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin
11:15 – 12:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Sun 20.9.2015
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin im Thun-Panorama
11:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe und Details zu Marquard Wochers Runbild. Sie geht auf die Geschichte und die Motive des Panoramas ein. Mit Katrin Sperry, wissenschafltiche... more
Sun 13.9.2015
Suppentheater. Der Kontinent Morgenthaler für Gross und Klein
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
Prisca Beuchat entwickelt vor ausgewählten Originalen in der Ausstellung Szenen mit Sasha-Puppen und Objekten, die das Beziehungsnetz der Familie Morgenthaler am Küchentisch... more
Sun 13.9.2015
Café drunter und drüber
15 Uhr Thun-Panorama
Das Café drunter & drüber gibt den Rahmen für Begegnungen zwischen Personen, die 15 Jahre jünger (drunter) und älter (drüber) sind. Die Beteiligten... more
Wed 9.9.2015
Einführung für Lehrpersonen
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Einführung in die Ausstellung und Vorstellung der Schulangebote mit Rut Reinhard, Kunstvermittlerin. Das Angebot ist für Lehrpersonen frei, es werden Unterlagen für den... more
Wed 9.9.2015
Öffentliche Führung mit Susanna Lerch, Projektmitarbeiterin
18:15 – 19:15 Uhr Kunstmuseum
Die öffentliche Führung erläutert unterschiedliche Punkte in der Ausstellung, zeigt Hintergründe und Verlinkungen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und Reservation... more
Fri 4.9.2015
Vernissage Der Kontinent Morgenthaler
18:30 – 21 Uhr Kunstmuseum
Begrüssung und Ansprache ab 19.00 Uhr von Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun; Roman Gimmel, Vorsteher Direktion Bildung Sport Kultur; Pascal Barbe, Co-Kurator... more
Fri 4.9.2015
Kindervernissage Der Kontinent Morgenthaler
18:45 – 19:45 Uhr Kunstmuseum
Die Kunstvermittlerin Prisca Beuchat führt die Kinder durch die Ausstellung, anschliessend gibt es ein kreativer Abschluss in der Kunstküche. Für Kinder ab 5 Jahren... more
Sun 16.8.2015
Café drunter und drüber
15 Uhr Thun-Panorama
Das Café drunter & drüber gibt den Rahmen für Begegnungen zwischen Personen, die 15 Jahre jünger (drunter) und älter (drüber) sind. Die Beteiligten... more
Thu 13. –
Sun 16.8.2015
Kunstreise nach Kopenhagen und Malmö
Kunsthighlights im südlichen Skandinavien, 3-tägige Kunstreise (Bereits ausgebucht)... more
Sun 9.8.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Wed 5.8.2015
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Helen Hirsch, Direktorin... more
Sun 2.8.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Sun 26.7.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Wed 22.7.2015
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Katrin Sperry, wissenschaftliche Assistentin... more
Sun 19.7.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Wed 15.7.2015
Klecksereien zwischen Kunst und Wissenschaft
18:15 Uhr Kunstmuseum
Wie zahlreiche andere Künstler hat sich Christian Andersson vom wohl bekanntesten psychologischen Persönlichkeitstest, dem „Rorschach-Test“, inspirieren lassen.... more
Tue 14. –
Thu 16.7.2015
Ferienpass: Ich male mir eine Geschichte aus
Kunstmuseum
jeweils 9.00 – 12.00 Uhr Kreative Werkstatt rund um die Ausstellung, mit Franziska Keusen, Kunstvermittlerin Anmeldung bis 31. Mai 2015: www.thunerferienpass.ch/anmeldung... more
Sun 12.7.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Sun 5.7.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Sun 28.6.2015
Kinderworkshop und Führung mit Gebärdendolmetscherin
10:30 – 12 Uhr Kunstmuseum
10.30 – 12.00 Uhr Workshop für Kinder, mit Prisca Beuchat, Kunstvermittlerin 10.45 – 11.45 Uhr Führung für Erwachsene, mit Anja Seiler, wissenschaftliche... more
Sun 28.6.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Sat 27.6.2015
Kunstreise nach Vevey & Lausanne
08 – 18 Uhr
Kleine Museen ganz gross in der Westschweiz, Tagesausflug... more
Sun 21.6.2015
Unmögliche Wahrheiten
Ein Vortrag von Erich von Däniken
11:15 Uhr Kunstmuseum
Bei Erich von Däniken treten jahrtausendealte Felszeichnungen Theorien über fantastische Lebensformen im Universum gegenüber. Der Autor, Querdenker und Visionär... more
Sun 21.6.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Wed 17.6.2015
Einführung für Lehrkräfte
17:30 – 18:30 Uhr Kunstmuseum
Mit Sara Smidt, Kunstvermittlerin... more
Wed 17.6.2015
Öffentliche Führung
18:15 Uhr Kunstmuseum
Mit Anja Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin... more
Sun 14.6.2015
Lucys Köder
Ihre Gedanken zu Anderssons Werken
12 – 17 Uhr Kunstmuseum
Ein Projekt der Kunstvermittlung von Anna Spirig und Srimauli Manurung, Studentinnen der Hochschule der Künste Bern, Master Art Education.... more
Sun 14.6.2015
Café drunter und drüber
15 Uhr Thun-Panorama
Das Café drunter & drüber gibt den Rahmen für Begegnungen zwischen Personen, die 15 Jahre jünger (drunter) und älter (drüber) sind. Die Beteiligten... more
Fri 12.6.2015
Vernissage
18:30 Uhr Kunstmuseum
Begrüssung und Einführung: 19.00 Uhr: Roman Gimmel, Vorsteher Bildung Sport und Kultur; Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun Ab 19.15 Uhr Apéro und Grilladen... more
Fri 8.5.2015
"Isch es wahr..." (Is it true...) - Reading with Matto Kämpf (in German)
14 – 15 Uhr Thun-Panorama
Starting from the 12-piece postcard set with stories of the author and drawings by Yves Noyau Matto Kämpf (*1970 in Thun), author and filmmaker, tells stories from the Bernese... more
Sun 19.4.2015
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin im Thun-Panorama
11:15 Uhr Thun-Panorama
Die öffentliche Führung zeigt Hintergründe und Details zu Marquard Wochers Runbild. Sie geht auf die Geschichte und die Motive des Panoramas ein. Mit Katrin Sperry, wissenschafltiche... more
Sun 19.4.2015
Café drunter und drüber
15 Uhr Thun-Panorama
Das Café drunter & drüber gibt den Rahmen für Begegnungen zwischen Personen, die 15 Jahre jünger (drunter) und älter (drüber) sind. Die Beteiligten... more
Wed 25.3.2015
Förderverein-Mitgliederversammlung
17 Uhr Thun-Panorama
Wed 25.3.2015
Förderverein-Mitgliederversammlung
17 Uhr Thun-Panorama