Vortrag mit Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm, Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin
Wie und in welcher Form persönliche Erfahrungen von Jeppe Hein mit dem Atem aus der Alltagswirklichkeit in seine Kunst Eingang finden, wird in diesem Vortrag erstmals unter Bezugnahme des kunsthistorischen Kontexts skizziert. Die aktuellen Arbeiten rund um den Atem, die von Hein in der Ausstellung in Thun zu sehen sind, werden einzeln besprochen und punktuell in Bezug gesetzt zu Werken der Kunstgeschichte von u.a. Leonardo da Vinci, Mark Rothko oder Piero Manzoni. Es werden nicht nur Wahlverwandtschaften aufgezeigt, sondern durch den direkten Vergleich kristallisieren sich auch wichtige künstlerische Errungenschaften heraus, welche die besondere Rolle dieser Arbeiten von Hein sowohl im eigenen Gesamtoeuvre wie im kunsthistorischen Kontext verdeutlichen.
Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm ist Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin. Neben monografischen Forschungen zur Kunst des 19.–21. Jahrhunderts liegt zu Salm-Salms konzeptueller Schwerpunkt in epochen- und kulturübergreifenden Themen, die universale Verflechtungen und Zusammenhänge in der Geschichte der Kunst aufspüren.
Eintritt + CHF 5.–
Events
- 2. March 2018, 18:30 Uhr
Vernissage Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Ausatmen - 2. March 2018, 18:45 – 19:45 Uhr
Kindervernissage Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Ausatmen - 3. March 2018, 11 Uhr
Werkgespräch mit Jeppe Hein - 7. March 2018, 17:30 – 18:30 Uhr
Einführung für Lehrkräfte - 19. March 2018, 18 Uhr
UniSONO - 22. March 2018, 09 Uhr
Sprachbrücke - 6. April 2018, 12:15 – 13 Uhr
Feldenkrais über Mittag - 8. April 2018, 15 – 17 Uhr
MITMISCHEN NR. 5 - 11. April 2018, 18:15 Uhr
Öffentliche Führung - 18. April 2018, 18:15 Uhr
Die Bedeutung des Atems als Thema und Material im Werk von Jeppe Hein und im kunsthistorischen Kontext - 13. May 2018, 11:15 Uhr
Öffentliche Führung - 23. May 2018, 14 Uhr
Erster nationaler Vorlesetag - 23. May 2018, 15 Uhr
Erster nationaler Vorlesetag - 23. May 2018, 16 Uhr
Erster nationaler Vorlesetag - 25. May 2018, 12:15 – 13 Uhr
Feldenkrais über Mittag - 27. May 2018, 15 – 17 Uhr
MITMISCHEN NR. 5 - 9. June 2018, 13:30 – 18 Uhr
Familientag - 15. June 2018, 12:15 – 13 Uhr
Feldenkrais über Mittag - 17. June 2018, 11:15 Uhr
Öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin - 20. June 2018, 19:30 Uhr
Jütz mit dem Programm «hin & über» - 24. June 2018, 15 – 17 Uhr
MITMISCHEN NR. 5 - 4. July 2018, 18:15 Uhr
Öffentliche Führung - 11. July 2018, 14 – 17:30 Uhr
Ferienpass