13. March 2017
17:15 – 18:15 Uhr Kunstmuseum
Warum spiegeln wir uns gerne? Das Wissenschaftscafé widmet sich aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Publikum und ExpertInnen. Diskutieren Sie über das Phänomen Selfie mit dem Thuner Künstler Paul Le Grand, dem Kognitionspsychologen Prof. Dr. Janek Lobmaier (Universität Bern), sowie Laurent Sedano, Programmverantwortlicher Medienkompetenz, ProJuventute, Zürich.
Moderation: Michael Sahli, Redaktor Radio SRF.
Die Veranstaltung findet im Café Thunerhof statt.
Anschliessen hat das Kunstmuseum Thun von 18.30 – 20.00 Uhr geöffnet. Die Veranstlatung sowie der Museumsbesuch sind ohne Anmeldung und kostenlos.
Events
- 10. February 2017, 18 – 21 Uhr
Vernissage MIRROR IMAGES – Spiegelbilder in Kunst und Medizin - 10. February 2017, 18:45 – 19:45 Uhr
Kindervernissage MIRROR IMAGES – Spiegelbilder in Kunst und Medizin - 15. February 2017, 17:30 Uhr
Einführung für Lehrkräfte - 22. February 2017, 18:15 – 19:15 Uhr
Öffentliche Führung - 5. March 2017, 10:30 – 13 Uhr
Filmvorführung "Der Spiegel" (1975) im Kino Rex Thun - 5. March 2017, 10:30 – 13 Uhr
Filmvorführung "Der Spiegel" (1975) im Kino Rex Thun - 12. March 2017, 11:15 – 12:15 Uhr
Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscherin - 13. March 2017, 17:15 – 18:15 Uhr
Me, myself and Selfie - 19. March 2017, 15 – 17 Uhr
Mitmischen - 22. March 2017, 18:15 – 19:15 Uhr
Rundgang im Dialog - 26. March 2017, 15 – 17 Uhr
Mitmischen - 2. April 2017, 15 – 17 Uhr
Mitmischen