15. July 2015
18:15 Uhr Kunstmuseum
Wie zahlreiche andere Künstler hat sich Christian Andersson vom wohl bekanntesten psychologischen Persönlichkeitstest, dem „Rorschach-Test“, inspirieren lassen. Der Vortrag von Urs Germann, Historiker und Leiter des Rorschach-Archivs an der Universitätsbibliothek Bern, gibt einen spannenden Einblick in dieses Wechselspiel von Kunst und Psychologie.
CHF 12.– / 10.–
Events
- 12. June 2015, 18:30 Uhr
Vernissage - 14. June 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 17. June 2015, 17:30 – 18:30 Uhr
Einführung für Lehrkräfte - 17. June 2015, 18:15 Uhr
Öffentliche Führung - 21. June 2015, 11:15 Uhr
Unmögliche Wahrheiten – Ein Vortrag von Erich von Däniken - 21. June 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 28. June 2015, 10:30 – 12 Uhr
Kinderworkshop und Führung mit Gebärdendolmetscherin - 28. June 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 5. July 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 12. July 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 14. – 16. July 2015
Ferienpass: Ich male mir eine Geschichte aus - 15. July 2015, 18:15 Uhr
Klecksereien zwischen Kunst und Wissenschaft - 19. July 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 22. July 2015, 18:15 Uhr
Öffentliche Führung - 26. July 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 2. August 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken - 5. August 2015, 18:15 Uhr
Öffentliche Führung - 9. August 2015, 12 – 17 Uhr
Lucys Köder – Ihre Gedanken zu Anderssons Werken